Stadt der Toten - Chroniken der letzten Stadt
von Nina Elisabeth Christ
Es ist zehn Jahre her, seitdem eine Seuche die Menschheit befallen hat. Die Überlebenden flüchteten hinter die schützenden Mauern der letzten Stadt. Dort lebt Vika in der Unterstadt und kämpft jeden Tag ums Überleben. Als ihre Mutter schwer krank wird, unterbreitet man ihr ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann. Jede zweite Woche wird sie die Stadt verlassen und die Infizierten im Zaum halten müssen, dafür wird ihre Mutter behandelt. Zur Seite steht ihr Shawn, der liebevolle Sohn des so grausamen Präsidenten.
Doch auch aus dem Schatten scheint sich eine Präsenz zu erheben, die Vika unbedingt für sich gewinnen möchte.
Freakshow - Die Muster ihrer Haut
von Katie Mae Bloom
Anfang des 20. Jahrhunderts hat die Vernunft den Aberglauben fast vollständig abgelöst. Was jedoch nicht bedeutet, dass die Welt vernünftig oder gar ohne Wunderlichkeiten ist. Kaum betritt die junge Schaustellerin Mallory ein verschlafenes Städtchen in New England, wird sie verhaftet und beschuldigt, schlimme Verbrechen begangen zu haben. Ausgerechnet der apathische Detective aus der Nachtschicht soll sich ihrer annehmen und in einem vorgeschobenen Verhör die gewünschten Geständnisse erzwingen. Doch ihre besondere Ausstrahlung fesselt ihn und weckt seinen längst erloschenen Instinkt für verborgene Wahrheiten. Wer ist sie wirklich? Mallory, ein Name der im Zusammenhang mit einem Attentat geflüstert wird. Ihre Geschichte führt ihn zunächst ins zerstrittene Europa und ist gespickt mit verworrenen Rätseln. Dem Detective bleibt nur eine Nacht, um sie alle zu lösen – unwissend, dass er selbst ein Teil der Geschichte ist.
Totenkälte
von Mareike Palmer
Sie bestimmen über deinen Tod.
Sie lassen dich sinnlos leiden.
Sie rauben dir deine Menschlichkeit.
Xen Wans Leben endet. Im einen Moment feiert er seinen Masterabschluss in Germanistik – im nächsten erwacht er gemeinsam mit neunundvierzig weiteren Entführten in einem Labyrinth aus Räumen. Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird bittere Realität: Die verzweifelte Suche nach einem Ausgang reißt einen nach dem anderen in einen grausamen Tod, ständig begleitet von der einen, wahnsinnig machenden Frage:
Warum wir?
Im Zerrbild
von Gisela B. Schmidt
Liebe zwischen Grausamkeit und Hingabe.
Und ein Heiratsantrag mit gefährlichen Folgen.
»Ja, ich will!« Mit Andreas Verlobung nimmt eine Reihe seltsamer Ereignisse ihren Lauf, die sie an ihrem Verstand zweifeln lässt. Telefonate, an die sie sich nicht erinnern kann, und Begegnungen, die aus ihrem Gedächtnis gelöscht scheinen, sind dabei nur der Anfang. Obwohl alles darauf hindeutet, glaubt Andrea nicht daran, an einer zeitweiligen Amnesie zu leiden. Sie hat eine andere Theorie: Ist der Stalker ihrer Kindheit wieder zurück, um ihre Hochzeit mit allen Mitteln zu verhindern?
Andrea beschließt, die Wahrheit herauszufinden, doch der Versuch treibt sie nicht nur an den Rand des Wahnsinns - er bringt sie auch in größte Gefahr …
Du vertraust niemandem außer dir selbst? Was, wenn du dich belügst?
Blutige Wut
von Mildred Speet
Aiden wird nach zwölf Jahren aus der Haft entlassen. Er kehrt zurück in den Trailer Park, in dem er aufgewachsen ist. Die Welt, auf die er trifft, ist ihm fremd geworden. Es fällt ihm schwer, an sein altes Leben anzuknüpfen, denn die Menschen begegnen ihm mit Argwohn. Für Aiden eine unerträgliche Situation. Er trifft eine Entscheidung und will ein neues Leben beginnen, doch unerwartet überschlagen sich die Ereignisse und Aiden findet sich in einer Hölle wieder, von der er dachte, dass sie hinter ihm liegt.
Die Lüge tut Wahrheit kund
von Vanessa Avril
Zwei Menschen, deren Leben kaum unterschiedlicher sein könnten. Zwei Welten, die durch eines verbunden werden: eine Lüge.
Ethan Skouras, Einzelgänger und gescheiterter Autor, setzt alles daran, einen letzten Romanversuch an seinen erfolgsverwöhnten Verleger zu bringen.
Zeitgleich bemüht sich der millionenschwere Erbe Preston Lithgow, den vermeintlichen Unfalltod seines Bruders aufzuklären sowie seinem manipulativen Vater illegale Machenschaften nachzuweisen.
Was die beiden ungleichen Männer verbindet, ist die Geschichte, die Skouras über den Erben verfasst, um die gnadenlose Wahrheit über die Lithgow-Familie ans Licht zu bringen.
In einem fiktiven, düsteren New York kriecht Nebel durch die Straßen, und mit ihm das leise Splittern der Barriere zwischen Lüge und Wirklichkeit.
Wir waren sieben
von Nadia Tinkhauser
"Oh, wie dumm ich doch war. Ich hätte wissen müssen, dass der Teufel gegen das Feuer immun ist und nicht ruhen würde, ehe er mich gefunden hat.
Wir waren sieben - und jetzt sind wir nur noch einer."
Autounfall. Fahrerflucht.
Es ist vier Uhr nachmittags, als ein schwarzer Van in einen gelben Cabrio rast und die junge Jane Collard in den Tod reißt.
Am Sonntag findet ihr Ehemann ein mysteriöses Päckchen mit seltsamen Inhalt vor seiner Tür und liefert dem Kommissaren James Dimer einen Beweis, dass es sich nicht um einen Unfall handelte.
Je tiefer er sich in die Ermittlungen verstrickt, desto gefährlicher wird es für ihn - bis sogar sein eigenes Leben auf dem Spiel steht und er ans andere Ende der Welt flüchten muss.
Dort erst erfährt er, was es wirklich mit Janes Tod auf sich hat und deckt etwas auf, das so grausam ist, dass man es am liebsten für immer im Verborgenen gelassen hätte.
Im Rausch des Vergessens
von Gisela B. Schmidt
Eine Sporttasche voller Geld
Ein blutiges Messer
Eine Frau ohne Erinnerungen
1999: In letzter Minute wird die Adoption der fünfjährigen Pia durch ein reiches Unternehmerpaar abgebrochen. Ein Trauma für die intelligente Waise und eine Gefahr für alle Beteiligten. Denn fortan hat sie nur noch ein Ziel: Sie muss zu dieser Familie gehören. Koste es, was es wolle.
2019: Eine junge Frau erwacht im Wald - mit einer Sporttasche voller Geld, einem blutigen Messer, aber ohne jegliche Erinnerung. Im Rausch des Vergessens macht sie sich auf die Suche nach einer Wahrheit, vor der sie zugleich auf der Flucht ist.
Zwei Handlungsstränge und Charaktere jenseits der Klischees: der neue Pageturner von Gisela B. Schmidt.
Schlafendes Herz
von Lucia Föger
NOCH 14 TAGE
PASS AUF, MARGARET
Der mysteriöse Drohbrief in Maes Schließfach scheint nur der Beginn zu sein. Jemand beobachtet ihre Schritte, verfolgt sie durch die Stadt. Was will der Absender von ihr?
Und woher stammen die seltsamen Momente der Orientierungslosigkeit, in denen Mae alles um sich herum vergisst?
Eine verworrene Suche nach der Wahrheit beginnt, wobei Mae feststellen muss, dass diese manchmal aus einer völlig unerwarteten Richtung kommt.
Regenschauer
von Nadya Tinkhauser
»Er kam immer bei Regenschauer. Jedes Mal saß er lässig auf dem Sims und zog an seiner Zigarette, welche er immer aus dem Päckchen seiner Marlboros genommen hatte.«
»Warum nur bei Gewitter?«
»Weil sich mein Verstand in diesem Moment eine Silhouette aus all meinen Ängsten zusammenstellte.«
»Also verkörperte er Ihre Angst in menschlicher Form?«
»Nein, nicht nur das. Er verkörperte sie nicht nur, er erschuf neue. Die Angst vor ihm - und schlussendlich auch vor mir selbst.«
Johns Todsünden
von Sherin Haidar
"John, sind Sie mit den sieben Todsünden vertraut?"
"Jede Einzelne gehört zu meinen Charaktereigenschaften."
Den Täter zu verurteilen, seine Schuld offen zu legen und das Rätsel des Verbrechens zu lösen ist keine Kunst.
Künstler ist der, der das Motiv zu verstehen scheint.
Langefort 20 48336 Sassenberg | 01573-7843226
Copyright @ All Rights Reserved